Der Rollstuhltransport

Eine häufig erforderliche Transportmöglichkeit ist die Beförderung mit einem Rollstuhl. Hierbei wird der Patient von uns in seinem eigenen Rollstuhl oder einem von uns gestellten Rollstuhl abgeholt. Danach geht es für den Patienten über eine Auffahrrampe oder einen Lift in unser Fahrzeug. Je nach Art und Größe des Rollstuhls wird ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

Im Fahrzeug angekommen, wird der Rollstuhl für die Fahrt ordnungsgemäß gesichert. Hierfür verwenden wir in allen Fahrzeugen Retraktoren, welche mit dem speziell umgebauten Boden des Fahrzeugs und dem Rollstuhl selbst verbunden werden. Somit wird auch bei nicht optimalen Straßenverhältnissen oder Witterungsbedingungen ein optimaler und sicherer Transport gewährleistet.

Der Tragestuhltransport

Für den Fall, dass eine Person an einem Ort lebt, an dem sich Treppen als großes Hindernis durch persönliche Mobilitätseinschränkungen herausstellen, gibt es die Tragestuhltransporte. Wir sprechen hierbei von Wohnumgebungen, welche nicht barrierefrei gestaltet sind durch beispielsweise fehlende Fahrstühle oder Rampen.

Dabei kommen wir mit einem Tragestuhl zu ihrem Abholort. Dort angelangt, wird die zu tragende Person in den Tragestuhl gesetzt und hinuntergetragen. Ein Träger vorne und ein Träger hinten sorgen für einen sicheren Transport in unser Fahrzeug. In den Fahrzeugen sind Vorrichtungen vorhanden, in welche die Tragestühle einrasten. Diese sind extra für solche Tragestühle konzipiert und fest mit dem Fahrzeug verankert. So steht der sicheren Beförderung nichts mehr im Wege.

Der Liegendtransport

Die letzte hier vorgestellte Art ist der Liegendtransport. Dadurch, dass der Patient zwingend liegend transportiert werden muss, wird viel Platz in Anspruch genommen. Doch auch dafür sind wir gut gewappnet.

Wir bringen eine höhenverstellbare Trageliege für den mobilen Transport des Patienten mit. Dabei wird der Patient direkt von seiner derzeitigen Liegeposition fachgerecht auf unsere Liege „gezogen“. Die Art, wie der Patient auf die Liege gelangt, kommt immer auf die Zugänglichkeit des Zutragenden an. Das bedeutet, wie gut es die Örtlichkeiten zulassen, mit einer Liege an den Patienten heranzutreten. In der Regel werden für diese Aufträge zwei Personen benötigt. Auf der Liege gesichert wird der Patient in das Fahrzeug geschoben und dort mit einer im Fahrzeug verankerten Halterung für die Beförderung gesichert.

Taxi Stuckenbrock

Gördelingerstr. 37
38100 Braunschweig
BS: +49 531 2611111

Taxi Stuckenbrock

Grüner Weg 1
38527 Meine
Meine: 05304 90 74 99

Taxi Stuckenbrock

Gördelingerstr. 37
38100 Braunschweig
BS: +49 531 2611111

Taxi Stuckenbrock

Grüner Weg 1
38527 Meine
Meine: 05304 90 74 99

Taxi Stuckenbrock

Gördelingerstr. 37
38100 Braunschweig
BS: +49 531 2611111

Taxi Stuckenbrock

Grüner Weg 1
38527 Meine
Meine: 05304 90 74 99